Mitglieder können sich ab sofort mit der "fleißigen Biene" auszeichnen lassen

Die Schaufenster, die Spezialitäten, die Gastlichkeit, die Dienstleistungen und Waren der Michelstädter Gewerbetreibenden sind wichtige Aushängeschilder unserer Stadt.

Wir fördern das Engagement durch ein innovatives Handelskonzept, bei dem mitwirkende Gastronomen und Händler mit der symbolischen "Biene" ausgezeichnet werden. Die fleißige Biene steht für die Grundpfeiler unserer lebenswerten Stadt: Qualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.

Die bürgerliche Initiative sorgt für eine lebendige Gemeinschaft und ein einladendes Miteinander. Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre von Michelstadt – eine Stadt, die das Gefühl von Heimat und Lebensfreude perfekt vereint.

Einen Einblick in das internationale Netzwerk lebenswerter Städte erhalten Sie in unserem Infoflyer.

Informationen zu den Kriterien des Handelskonzeptes, die Michelstädter Betriebe erfüllen müssen, um mit der "fleißigen Biene" ausgezeichnet zu werden, finden Sie hier

Warum ist die Biene in Michelstadt überall gegenwärtig?

Vor vielen hundert Jahren lag
an einem heißen Sommertag
des Tores Wächter dieser Stadt,
vor Hitze müde und sehr matt,
fest schlafend vor dem Neuen Tor,
indes der böse Feind rückt vor.


Doch auch den Bienen war es heiß,
und sie - die sanft mit großem Fleiß
der Blüten Nektar heimwärts fl ogen,
sind aufgeregt umhergezogen.


So kam‘s, dass eine große Imme
laut brummend und in wildem Grimme
den Wächter in die Nase stach,
dass der vor Schreck schrie weh und ach.


Doch da er hochgesprungen war,
erkannte gleich er die Gefahr,
der Feind stand vor des Städtchens Toren
und bald wär Michelstadt verloren.


Er eilte flugs zum Tore hin,
schlug es zu mit entschloss‘nem Sinn.
und so gab sich in der Tat,
eine Biene die Stadt gerettet hat.


Seither hat man im ganzen Land
die Michelstädter »Bie« genannt.

Zurück